Der Wunsch, in einem sicheren Umfeld zu leben und zu lernen, führt viele ukrainische Studierende nach Deutschland. Gerade für junge Menschen, die ihr Studium fortsetzen oder neu beginnen möchten, ist finanzielle Unterstützung essenziell. Deshalb haben verschiedene staatliche und private Organisationen eine Vielzahl an Stipendienprogrammen in Deutschland für ukrainische Studierende ins Leben gerufen.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Übersicht der besten Stipendienprogramme in Deutschland für Ukrainer:innen vor, die aktuell für 2025 verfügbar sind.
Jeder Eintrag ist kompakt und verständlich beschrieben, sodass Sie schnell herausfinden können, welches Stipendienprogramm Deutschland für Sie geeignet ist.
1. DAAD „Zukunft Ukraine“ Masterprogramm
Das wohl bekannteste Stipendienprogramm in Deutschland speziell für ukrainische Geflüchtete ist das DAAD-Programm „Zukunft Ukraine“. Es richtet sich an Masterstudierende im Bereich Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften.
- Förderung: rund 934€ monatlich, zzgl. Versicherungskosten
- Laufzeit: bis maximal Dezember 2025
- Voraussetzung: Aufenthaltsstatus nach §24 AufenthG (humanitärer Schutzstatus)
Das Programm bietet nicht nur finanzielle Hilfe, sondern auch Anschluss an wissenschaftliche Netzwerke und Sprachkurse.
2. GFPS Semesterstipendium für ukrainische Studierende
Dieses Programm ermöglicht es, ein Semester an einer deutschen Hochschule zu verbringen. Es eignet sich für Studierende, die bereits ein Bachelorstudium abgeschlossen haben oder mitten im Master sind.
- Förderung: etwa 934€ pro Monat
- Zusatzleistungen: interkulturelle Seminare, Projektunterstützung
- Dauer: 1 Semester
Bewerbungsschluss ist in der Regel Ende Oktober für das Sommersemester.
3. KAAD Sonderprogramm Ukraine
Der Katholische Akademische Ausländerdienst (KAAD) bietet ein flexibles Unterstützungsprogramm für ukrainische Studierende, Forschende und Doktorand:innen.
- Förderung: individuell, je nach Situation (Stipendium, Sprachkurs, Projektfinanzierung)
- Zielgruppe: akademische Fachkräfte mit christlichem Hintergrund
Besonders geeignet für Studierende, die bereits an einer Hochschule in Deutschland immatrikuliert sind oder einen akademischen Anschluss suchen.
4. KAS Internationales Stipendienprogramm
Die Konrad-Adenauer-Stiftung fördert gezielt ukrainische Talente mit guten Studienleistungen und gesellschaftlichem Engagement.
- Förderung:
- bis zu 992€/Monat für Bachelor/Master
- bis zu 1.400€/Monat für Promovierende
- Zusätze: Krankenversicherung, Konferenzzuschüsse, Auslandsmodule
Ein Auswahlgespräch sowie ein Empfehlungsschreiben sind Teil des Bewerbungsverfahrens.
5. TH Köln Notfallstipendium
Ein Beispiel für regionales Engagement ist das Notfallstipendium der TH Köln. Es richtet sich an ukrainische Studierende mit akuten finanziellen Engpässen.
- Förderung: 934€/Monat über maximal 6 Monate
- Bedingung: Immatrikulation an der TH Köln, Aufenthaltsstatus nach Kriegsbeginn
Dieses Stipendienprogramm in Deutschland für Ukrainer:innen zeigt, wie wichtig lokale Lösungen sein können.
6. Universität Hamburg – Ukraine-Stipendium
Die Universität Hamburg bietet individuelle finanzielle Hilfe für Studierende, die nach dem Wintersemester 2022 aus der Ukraine aufgenommen wurden.
- Förderung: üblicherweise rund 934€/Monat
- Zielgruppe: Ukrainische Studierende mit Fluchthintergrund
Die Bewerbungen erfolgen direkt über das International Office.
7. Constructor University Stipendium für ukrainische Talente
Diese private Universität in Bremen bietet umfangreiche Unterstützung für Bachelor- und Masterbewerber:innen aus der Ukraine.
- Förderung: bis zu 20.000€/Jahr bei On-Campus-Programmen, online bis zu 5.000€/Jahr
- Zielgruppe: akademisch starke Bewerber:innen mit klarem Studienziel
Neben der finanziellen Förderung gibt es individuelle Lernbegleitung und Mentoring.
Zusätzlicher Tipp für IB-Schüler:innen aus der Ukraine
Falls du aktuell das IB Diploma abschließen musst oder bereits mitten in deinen IB-Aufgaben wie dem Extended Essay, der TOK-Ausstellung oder den IAs steckst, kann dir Buy TOK Essay professionell unter die Arme greifen.
Die Plattform hilft IB-Schüler:innen weltweit dabei, anspruchsvolle akademische Aufgaben zu verstehen, zu strukturieren und qualitativ hochwertig zu verfassen – ganz ohne Copy-Paste oder AI-Tricks.
Gerade wenn du gleichzeitig Stipendienbewerbungen schreiben musst, kann ein klar strukturierter TOK-Essay oder ein fertiges IA-Dokument dir wertvolle Zeit und Nerven sparen.
Fazit
Deutschland bietet ukrainischen Studierenden auch 2025 vielfältige Stipendienprogramme mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen.
Ob Masterstudium, Forschungsaufenthalt oder kurzfristige Unterstützung – diese Stipendienprogramme in Deutschland für ukrainische Studierende sind eine echte Chance auf Stabilität und Perspektive.
Wir empfehlen, Bewerbungsfristen im Auge zu behalten und frühzeitig mit Universitäten oder Organisationen Kontakt aufzunehmen. Noch Fragen zu den Voraussetzungen oder brauchst du Hilfe beim Motivationsschreiben? Melde dich gern!